Navigation überspringenSitemap anzeigen
DIE AMBULANTEN – Home Care GmbH - Logo
Kostenlose Servicenummer0800 HOMECARE oder 0 96 06 / 92 22 2224-Stunden-Notdienst0 96 06 / 92 22 22
Unsere Bürozeiten sind:Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 15:00 UhrWeitere Termine nach Vereinbarung
Standorte
FirmenzentraleLandgrafenstraße 12 92536 Pfreimd
Telefon: 0 96 06 / 92 22 - 0Telefax: 0 96 06 / 92 22 - 49E-Mail:
Pflegestützpunkt NordoberpfalzUntere Hauptstraße 22 92637 Weiden-Rothenstadt
Telefon: 09 61 / 391 79 38 - 0Telefax: 09 61 / 391 79 38 - 9E-Mail:

Stellenangebote

Sie suchen einen neuen Wirkungskreis / eine neue Herausforderung? Dann Bewerben Sie sich

Fachkrankenpflegepersonal Anästhesie und Intensivpflege

Wir suchen für die Firmenzentrale in Pfreimd zum baldmöglichsten Eintritt in Vollzeit, oder ggf. auch in Teilzeit eine(n) Kindergesundheits- und Krankenpfleger/in, -(schwester) mit abgeschlossenen Fachweiterbildung (Anästhesie und) Intensivmedizin als zukünftige Pflegedienstleitung der Kinderintensivpflegeabteilung.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Fachweiterbildung Intensivkrankenpflege/-medizin
  • möglichst Leitungserfahrung (Weiterbildung zur PDL ist erforderlich, kann aber auch berufsbegleitend nachgeholt werden)

Wir suchen für den Raum Regensburg sowie für das östliche Oberfranken zum baldmöglichsten Eintritt in Vollzeit, oder ggf. auch in Teilzeit eine(n) Fachkrankenpfleger/-in, -schwester für (Anästhesie und) Intensivmedizin als Teamleitung mit der Option auf die spätere Leitung einer regionalen Zweigniederlassung.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Fachweiterbildung Intensivpflege/-medizin

Ansprechpartner für weitere Informationen:

johann.troidl(at)die-ambulanten.de
martina.obendorfer(at)die-ambulanten.de

 

Gesundheits- und Kinderkrankenschwestern /-pfleger

Zur Verstärkung unserer Kinderintensivpflege-Teams und zum Ausbau der Kinderkrankenpflegeabteilung suchen wir mindestens 5 weitere verantwortungsbewusste Kindergesundheits- und Krankenpfleger/-innen und -schwestern in Voll- und Teilzeit, unbefristet.

Zu besetzende (rechnerische) Vollzeitstellen und Einsatzorte:

 

Landkreis Hof (HO):

  • z. Zt. keine Kinder in der Versorgung

Landkreis Wunsiedel/Fichtelgebirge (WUN):

  •  z. Zt. keine freien Stellen

Landkreis Bayreuth (BT):

  • z. Zt. keine Kinder in der Versorgung, Einsatz in der Großkrankenpflege / Intensivpflege Erwachsener im östlichen Fichtelgebirge möglich

Landkreis Forchheim (FO):

  • z. Zt. keine Kinder in der Versorgung

Erlangen-Höchstadt (ERH):

  • z. Zt. keine Kinder in der Versorgung

Erlangen (ER):

  • z. Zt. keine Kinder in der Versorgung

Fürth (FÜ):

  • z. Zt. keine Kinder in der Versorgung

Landkreis Nürnberger Land (LAU):

  • z. Zt. keine Kinder in der Versorgung

Nürnberg (N):

  • z. Zt. keine Kinder in der Versorgung

Landkreis Amberg-Sulzbach (AS):

  • z. Zt. keine Versorgung in der Kinderkrankenpflege.

Landkreis Tirschenreuth (TIR):

  • z. Zt. keine Versorgung in der Kinderintensivpflege. Beschäftigungsmöglichkeit in der Intensivpflege Erwachsener in dem Nachbarlandkreis NEW

Landkreis Neustadt an der Waldnaab (NEW):

  • z. Zt keine Versorgung in der Kinderkrankenpflege. Bis auf Weiteres Einsatz in der Intensivkrankenpflege Erwachsener in Waldthurn, Vohenstrauß möglich.

Stadt Weiden i. d. Opf.:

Landkreis Amberg-Sulzbach (AS):

  • z. Zt. keine Versorgung in der Kinderkrankenpflege.

Landkreis Neumarkt/Opf. (NM):

  • z. Zt keine Versorgung in der Kinderkrankenpflege. 

Landkreis Schwandorf (SAD):

  • z.Zt. keine Versorgung

Landkreis Regensburg (R):

  • derzeit keine Versorgung

Landkreis Cham (CHA):

  • derzeit keine Versorgung

Ansprechpartner für weiterführende Informationen:

johann.troidl(at)die-ambulanten.de
martina.obendorfer(at)die-ambulanten.de
wolfgang.jaehnert(at)die-ambulanten.de

Gesundheits- und Kinderkrankenschwestern /-pfleger

Gesundheits- und Krankenschwestern / -pfleger

Zur Verstärkung unserer regionalen Intensivpflege-Teams und zum Aufbau neuer Pflege-Teams suchen wir verantwortungsbewusste Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, -schwestern in Voll- und Teilzeit, unbefristet.

Zu besetzende (rechnerische) Vollzeitstellen und Einsatzorte:

Landkreis Hof (HO):

  • z. Zt. keine Versorgung

Landkreis Wunsiedel/Fichtelgebirge (WUN):

  • zur Zeit keine Stellen frei, Beschäftigungsmöglichkeit im östlichen Landkreis Bayreuth (Fichtelberg).

Stadt Bayreuth (BT):

  • derzeit keine Versorgung im Stadtgebiet

Landkreis Bayreuth (BT):

Landkreis Forchheim (FO):

  • z. Zt. keine Versorgung

Erlangen-Höchstadt (ERH):

  • z. Zt. keine Versorgung

Erlangen (ER):

  • z. Zt. keine Versorgung

Fürth (FÜ):

  • z. Zt. keine Versorgung

Landkreis Nürnberger Land (LAU):

  • z. Zt. keine Versorgung

Landkreis Tirschenreuth (TIR):

  • zur Zeit keine Versorgung
  • Einsatzmöglichkeit im Landkreis Neustadt / WN

Stadt Weiden i. d. Opf. (WEN):

Landkreis Neustadt an der Waldnaab (NEW):

Landkreis Amberg-Sulzbach (AS):

Landkreis Neumarkt/Opf. (NM):

  • z. Zt. keine Versorgung

Stadt Regensburg (R):

  • z. Zt. keine freien Stellen.

Landkreis Schwandorf (SAD): 

Landkreis Cham (CHA):

  • z. Zt. keine freien Stellen, Einsatzmöglichkeit im Landkreis SAD, in Nittenau, Nähe Wackersdorf und Nähe Altendorf

Ansprechpartner für weiterführende Informationen:

johann.troidl(at)die-ambulanten.de
martina.obendorfer(at)die-ambulanten.de
wolfgang.jaehnert(at)die-ambulanten.de

Gesundheits- und Krankenschwestern / -pfleger

Ausbildungsplätze Pflege und Verwaltung

WIR BILDEN AUS .....

Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft

In der Pflege besteht seit Jahren ein Fachkräftemangel. Wir sind ein seit Jahren stetig wachsendes Unternehmen, das seinen Personalbedarf schon länger nicht mehr am "freien Markt" decken kann. Darum bilden wir - nicht zuletzt - für unseren Eigenbedarf aus. Mit regelmäßig bis zu 12 eigenen Auszubildenden zur Pflegefachkraft mit generalistischer Ausbildung sind wir bayernweit seit Jahren der ambulante Pflegedienst mit der höchsten Ausbildungsquote.

Für das Ausbildungsjahr, Beginn zum 01.09.2023 sind für die generalistische Pflegeausbildung (Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege) wieder 4 Ausbildungsplätze zu besetzen. Die Ausbildung findet in einem "Ausbildungsverbund" statt. Für den theoretischen Teil (Krankenpflege und Altenpflege) findet die Blockbeschulung in Schwandorf statt.

Die praktische Ausbildung in der ambulanten Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der Intensivkrankenpflege erfolgt in unserer Einrichtung.

Fremdeinsätze in der Chirurgie und der Inneren Medizin am Barbara-Krankenhaus in Schwandorf oder ausnahmsweise auch am Klinikum Weiden. Fremdeinsätze "Stationäre Altenpflege" und Geronto in den Pflegeheimen "Am Miesberg" in Schwarzenfeld, "Am Sand" in Wernberg-Köblitz oder im "St-Johannis-Stift" in Pfreimd.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Gesetzliche Mindestvoraussetzungen für die Ausbildung zur Pflegefachkraft: Mittlerer Bildungsabschluss oder Qualif. Hauptschulabschluss und zusätzlich eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung (ggf. auch 1-jährige Ausbildung KPH, APH oder zum Pflegefachhelfer)

z. Zt. noch  4 freie Ausbildungsplätze

Hier direkt online für die generalistische Pflegeausbildung bewerben

Die Bewerbung mit Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis und polizeilichen Führungszeugnis richten Sie bitte an:

Die Ambulanten - Home Care GmbH
Personalabteilung
Landgrafenstr. 12 - 92536 Pfreimd

Sonstige Stellenangebote ambulante Pflege & Hauswirtschaft

Tourendienst:

Neueste Stelle:

Betreuungsdienst:

NEU:

Betreuungsassistenten und Pflegehilfskräfte mit Berufserfahrung in Voll- und Teilzeit für die Einzelbetreuung von Pflegefällen gesucht:

Waidhaus: Pat. weiblich, Querschnittlähmung (Arbeitsunfall), nicht beatmet, nicht intensivpflichtig.

Überwiegende Tätigkeit: Assistenz, Beaufsichtigung und Betreuung,

auch für Krankenpflegehelfer/Altenpflegehelfer bzw. tschechische Krankenpflegeassistenten mit Deutschkenntnissen geeignet.

Hauswirtschaft:

Verwaltung:

  • z. Zt. leider keine offenen Stellen

Weiterführende Informationen:

  • johann.troidl(at)die-ambulanten.de
  • silvia.mueller(at)die-ambulanten.de für Pflegekräfte
  • martina.obendorfer(at)die-ambulanten.de für Hauswirtschaft und Verwaltung

Ausbildungs- und Fortbildungsangebote

Neben unserer Ausbildungstätigkeit im Bereich der generalistischen Pflegeausbildung und im kaufmännischen Bereich betätigen wir uns auch im Bereich der Fort- und Weiterbildung:

In unseren Schulungsräumen im Pflegestützpunkt Nordoberpfalz in Weiden-Rothenstadt findet jedes Jahr im Herbst/Winter eine Weiterbildungsreihe zur "Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung" statt.

Das Kontingent umfasst jedes Mal 12 Teilnehmer. Soweit wir die Plätze nicht vollständig selbst benötigen, können externe Teilnehmer in begrenzter Zahl an der Weiterbildung teilnehmen.

Kursgebühr für externe Teilnehmer: 1.100 €

Notdienst: 0 96 06 / 92 22 22
Zum Seitenanfang
Kostenlose Servicenummer0800 HOMECARE oder 0800 / 466 322 7324-Stunden-Notdienst0 96 06 / 92 22 22
Unsere Bürozeiten sind:Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 15:00 UhrWeitere Termine nach Vereinbarung
FirmenzentraleLandgrafenstraße 1292536 Pfreimd
Telefon: 0 96 06 / 92 22 - 0Telefax: 0 96 06 / 92 22 - 49E-Mail:
Pflegestützpunkt NordoberpfalzUntere Hauptstraße 2292637 Weiden-Rothenstadt
09 61 / 391 79 38 - 0Telefax: 09 61 / 391 79 38 - 9E-Mail: